Leitbild · Musikschule Hamm (MSH)

Als die Städtische Musikschule Hamm unter der neuen Leitung von Matthias Brakel und Stephan Wolke Anfang 2022 beschließt, dem eigenen Haus ein Leitbild zu geben, geschieht das auch auf Anregung von Sigurd Müller, der neben seiner Karriere als Cellist zugleich als systemischer Coach arbeitet. Skizziert wird das Leitbild in einer vierköpfigen Arbeitsgruppe bestehend aus: Cecilia Rubio Zamora, Kathrin Fabian, Ferhat Bayramogullari und Andreas Seemer-Koeper.

In mehreren Arbeitssitzungen tauscht die Gruppe sich aus, gleicht ihre Vorstellungen ab und sammelt Vorschläge. Am Ende dieser Orientierungsphase stehen die Ideen, Gedanken und Erwartungen an ein Leitbild unverbunden nebeneinander. Mit zahlreichen Überschneidungen, aber auch mit Widersprüchen. Die vielen losen Enden in einer unverwechselbaren Sprache sinnvoll zu verknüpfen, gelingt in einem singulären, unabhängigen Arbeitsschritt. Das Ergebnis ist im unten abgebildeten Wortlaut veröffentlicht.

Der hier nachzulesende Text ist eine Grundlegung. Er formuliert die mentale Basis für ein menschliches Miteinander in einem künstlerisch-pädagogischen Umfeld. Alle Ebenen eines funktionsfähigen musikalischen Organismus sind darin repräsentiert.

Auftraggeber: Städtische Musikschule Hamm
Initiator: Sigurd Müller
Entwicklung: Cecilia Rubio Zamora, Kathrin Fabian, Ferhat Bayramogullari, Andreas Seemer-Koeper
Text: Andreas Seemer-Koeper